SuperX-Connect als Gemeinschaftsprojekt

Sie suchen nach einer Softwarelösung, die hochschulweites Controlling auf einer Vielzahl von Vergleichsdaten ermöglicht? Sie möchten von den Funktionen, Vorteilen und dem Support einer SaaS-Lösung profitieren und gleichzeitig Ihre Ideen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit anderen teilen, lernen und kooperieren? Dann sind Sie bei SuperX-
Connect genau richtig!
SuperX-
Connect ist eine gemeinschaftliche Entwicklungsplattform für alle Hochschulen und speziell deren Verwaltungen. SuperX-
Connect nicht nur ein SaaS-Produkt, sondern auch ein offenes und kollaboratives Projekt, welches die Beteiligung und den Beitrag aller Interessierten aus der Hochschul- und Software-Community fördert und ermöglicht.
Wir haben uns für den Marktplatz-Ansatz bei der Softwareentwicklung entschieden, da wir der Meinung sind, dass dies die beste Methode ist, um eine hochwertige, innovative und anpassungsfähige Software zu erstellen, die den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden entspricht. Der Marktplatz-Ansatz stellt einen dezentralisierten und offenen Prozess dar, bei dem der Quellcode für alle zugänglich ist und die Software stets getestet, bewertet, verbessert und erweitert wird.
Der Marktplatz-Ansatz hat einige Vorteile gegenüber dem Kathedralen-Ansatz, wie zum Beispiel:
- Der Marktplatz fördert die Innovation, Qualität und Anpassungsfähigkeit der Software, indem er Ideen, Wissen und Fähigkeiten von zahlreichen Teilnehmern nutzt und integriert.
- Auch lässt er eine schnellere und effektivere Fehlerbehebung zu, da Feedback und Prüfung von vielen verschiedenen Personen und Organisationen berücksichtigt und angewendet werden.
- Er unterstützt die Software-Gemeinschaft, indem er eine positive und unterstützende Atmosphäre schafft, in der sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.
- Er verteilt und teilt die Ressourcen, Verantwortung und Kontrolle über die Software, um Kosten, Risiken und Abhängigkeiten zu reduzieren und die Loyalität und das Vertrauen zu stärken.
SuperX-
Connect wurde von Beginn an als offenes Projekt entwickelt und hat schon immer auf das Wissen und die Ideen einer großen Gemeinschaft gesetzt. Erfahren Sie mehr dazu in der SuperX-Connect Geschichte.
SuperX-
Connect bietet unterschiedliche Teilnahmemöglichkeiten an dem Projekt, die von den Hintergründen, Fähigkeiten, Interessen und Zielen der jeweiligen Organisationen und Personen abhängen.
Hier sind einige Beispiele, wie Sie sich beteiligen können:
Als Hochschule
Wenn Sie eine Hochschule oder eine Organisation sind, die SuperX-
Connect nutzen oder kennenlernen möchte, können Sie sich für eine kostenlose Testversion oder eine Demo anmelden, um die Software auszuprobieren und zu bewerten. Sie können auch ein Abonnement für die SaaS-Lösung abschließen, um von den Funktionen, Vorteilen und dem Support von superx-connect zu profitieren. Sie können auch Feedback geben, Fehler melden, neue Funktionen vorschlagen oder Anforderungen äußern, um die Software an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Als Anforderungsanalyst, Entwickler:in und Tester:in
Wenn Sie ein Software entwickeln oder testen und SuperX-
Connect verbessern oder erweitern möchten, können Sie durch das Beschreiben von Anforderungen, das Beitragen von Code, das Beheben von Fehlern und die Implementierung neuer Funktionen oder das Testen der Software dazu beitragen, dass SuperX-
Connect ein Erfolg wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an Hackathons, Wettbewerben oder Workshops teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, Ideen zu präsentieren oder mit anderen zusammenzuarbeiten. Sie können auch die Dokumentation erstellen und verbessern, um die Software verständlicher und zugänglicher zu machen.
Übrigens ist SuperX-
Connect so entwickelt, dass auch low-code-Programmierung möglich ist und wird. Die Hürden für eigene Weiterentwicklungen, von der dann auch andere profitieren, sind bewusst gering gewählt und ermöglichen es einem breiten Personenkreis tatsächlich mitzugestalten.
Als Anforderungsanalyst, Entwickler:in und Tester:in
Wenn Sie ein Software entwickeln oder testen und SuperX-
Connect verbessern oder erweitern möchten, können Sie durch das Beschreiben von Anforderungen, das Beitragen von Code, das Beheben von Fehlern und die Implementierung neuer Funktionen oder das Testen der Software dazu beitragen, dass SuperX-
Connect ein Erfolg wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an Hackathons, Wettbewerben oder Workshops teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, Ideen zu präsentieren oder mit anderen zusammenzuarbeiten. Sie können auch die Dokumentation erstellen und verbessern, um die Software verständlicher und zugänglicher zu machen.
Übrigens ist SuperX-
Connect so entwickelt, dass auch low-code-Programmierung möglich ist und wird. Die Hürden für eigene Weiterentwicklungen, von der dann auch andere profitieren, sind bewusst gering gewählt und ermöglichen es einem breiten Personenkreis tatsächlich mitzugestalten.